In unserem Ausstellungsräumen finden Sie eine Auswahl an Särgen, Sargausstattungen, Garnituren und Urnen für unterschiedliche Wünsche und Ansprüche.
Sie haben jedoch schon hier die Möglichkeit, eine Auswahl zutreffen- denn Bei einem Abschied sollte alles genau so sein, wie man es sich wünscht.
Loggen Sie sich ein, um die Preise zu sehen.
Der Abschied erhält durch die persönliche Auswahl der Produkte eine ganz besondere und individuelle Note. Särge gibt es in unterschiedlichen Ausführungen: von traditionell und schlicht bis hin zu aufwändig gestalteten Versionen und Designermodellen.
Umweltbewusstsein, Schonung der Ressourcen und Nachhaltigkeit sind für uns besonders wichtig. Wir beziehen unsere Särge von namhaften Herstellern, die innerhalb der Produktionen sorgfältig auf die Verwendung heimischer Hölzer achten.
DIE KIEFER: Kiefernholz ist besonders geeignet für die Produktion traditioneller und rustikaler Särge. Die markante Maserung erhält durch den zusätzlichen leicht rötlichen Farbton eine natürliche Optik. Zum Angebot gehören auch astreine Verarbeitungen. Die Oberflächen können z. B. durch Furnierung oder Kaschierung auf besondere Weise weiter verarbeitet werden.
DIE EICHE: Sie wird von einer harmonischen und zugleich von einer charakteristischen Maserung geprägt. Eichenholz ist robust und dient als traditionelle Holzart innerhalb der Sargherstellung. Eine außergewöhnlich lebhafte Maserung hat die Wildeiche, die dem Produkt eine ursprüngliche Erscheinung verleiht.
DIE MAGNOLIE: Das Magnolienholz zeichnet sich durch seine helle und feine Struktur aus, die gleichzeitig prägnant wirkt. Es wird in erster Linie für Furnierungen verwendet, für die Herstellung von Möbeln und Werkzeugen sowie im Kunsthandwerk.
DIE BIRKE: Das Besondere an der Birke sind die unterschiedlichen Farbnuancen der Borken, von hell bis dunkel. Besonders bekannt in unserer Region ist die weiße Birke, die Eleganz, Stärke und Freundlichkeit verkörpert. Die Birke hat außerdem eine große Symbolkraft und wird als Heilpflanze verwendet.
DIE LINDE: Lindenbäume stechen optisch durch ihr leichtes und helles Holz und die dezente Maserung als besonders freundlich und elegant hervor. Die Oberfläche kann leicht ölig, matt oder seidig glänzend ausfallen. Im Rahmen der Möbelherstellung sowie außerdem bei den Bildhauern ist das Lindenholz sehr beliebt.
DIE TANNE: Der Tannenbaum gehört zu den traditionellen Nadelbäumen, der aus unserer Kultur nicht wegzudenken ist. Er hat eine starke symbolische Bedeutung. Bereits in der Steinzeit wurde sein Holz auf unterschiedliche Art verwendet. Die Holzfarbe kann gelblich, rötlich oder grau-violett erscheinen. Tannenholz lässt sich auf vielfältige Weise verwenden.
DIE ESCHE: Eschenholz ist als Edellaubholz bekannt und steht für Elastizität und Festigkeit. Der Baum erreicht eine Höhe von ca. 15 - 40 Metern. Das Holz zeichnet sich durch Ringporigkeit aus. Die Rinde ist fest und griffig. Die Esche kann ein Alter von bis zu 300 Jahren erreichen.
Urnen können ein Spiegel des Charakters oder des Lebensweges des Verstorbenen darstellen: Ihre Materialien, Formen, Verzierungen und Verarbeitungen sowie besondere Extras und Symboliken sind facettenreich.
DIE KUPFERURNEN sind beständig durch ihr langlebiges Material. Eine Korrosion ist quasi nicht möglich. Kupfer kann durch besondere Verarbeitungen wie z. B. durch das Brünieren oder Patinieren eine graue, braune oder grüne Optik erhalten.
DIE STAHLURNEN gehören in der Regel zu den preiswerten Urnen. Das Tiefziehblech kann durch besondere Verarbeitungen, Beschichtungen und Lackierungen optisch wunschgemäß aufbereitet werden. Die Sonderform CUPATAN hat eine galvanische Kupferschicht.
DIE HOLZURNEN Holz ist ein natürliches Material und erlaubt zahlreiche Verarbeitungs- und Verzierungsarbeiten durch besondere Handwerkskunst. Es gibt unterschiedliche Holzarten, die sich in ihrer Farbe, Maserung und in ihrer gesamten Ausstrahlung unterscheiden.
DIE KERAMIKURNEN bestehen aus einem langlebigen Material. Durch eine Niedrigbandkeramik kann die Urne so produziert werden, dass sie vergänglich ist. Die ungebrannte Version, die sogenannte Biokeramik wird bei der Erstellung von Biournen verwendet.
DIE BIOURNEN Hergestellt wird die Urne aus einer Mischung aus Stärkepulver mit Lignin und einem holzharzartigen natürlichen Klebstoff. Durch innovative Techniken in der Behandlung der Oberfläche kann die Biourne so gestaltet werden, dass sie optisch der Metallurne ähnelt.
DIE ZELLULOSE-URNEN werden aus einem vergänglichen Material hergestellt und am Ende mit Steinmehl beschichtet. In erster Linie findet sie Verwendung bei Seebestattungen.
DIE NATURKAUTSCHUK-URNEN bestehen aus einem vergänglichen und besonders flexiblen Material, das individuelle Formen sowie wunschgemäße Farbgestaltungen zulässt.
Unbekannter Verfasser
Sarg
"Friedrich Wilhelm I."
Massive Vollholztruhe bestehend aus heimischer Wildesche mit 6 Griffen
Gesamtpreis 2.781,00 €
10% Ersparnis zur Einzelauswahl
Urnenauswahl
"Baumwollkordel" "Nussbaum"
"Waldlichtung"
Wählen Sie aus einer der abgebildeten Naturstoffurnen mit Dekorband
Garnitur
"Marlene"
Jacquarddamast mit Pinselstrich, beige, zweifach Wellensteppung
Sarg
"Sophie-Charlotte"
Pappelsarg mit Rosenschnitzung, kirschbaumfarben,
6 Griffe (Holz oder Metall)
Gesamtpreis 1.572,30 €
10% Ersparnis zur Einzelauswahl
Urnenauswahl
"Mon Amour"
"Mon Chéri"
"Poesie"
Wählen Sie aus einer der abgebildeten biologisch abbaubaren Urnen mit perlmuttfarbener Oberfläche
Garnitur
"Rosie"
Blumendamast lachsfarben, dreifach Wellensteppung
Sarg
"Tallskog"
Massives gesundastiges Kiefernholz, Feinschliff in Handarbeit naturgeölt,
6 Griffe aus massivem Buchenholz
Gesamtpreis 1.518,30 €
10% Ersparnis zur Einzelauswahl
Urnenauswahl
"Bambus"
"Kiefer"
"Esche"
Wählen Sie aus einer der abgebildeten Urnen. Bestehend aus Naturstoff bzw. natürlich nachwachsendem Rohstoffen
Garnitur
"Naturdecke"
Leinengewebe als Naturdecke
Sarg
"Valentin"
Eleganter Sarg, lasierte Oberfläche mit Holzmaserung, 6 Griffe
Gesamtpreis 844,00 €
10% Ersparnis zur Einzelauswahl
Urnenauswahl
"Goldrose Rot"
"Goldrose Blau"
"Moosgrün-Goldkreuz"
Wählen Sie aus einer der abgebildeten Stahlurnen, verziert mit einem Motiv
Garnitur
"Emma"
Baumwoll-Hemdentuch weiß, zweifach Wellensteppung, Spitze
Sarg
"Simplicius"
Schlichtsarg aus Holzwerkstoff mit halbtransparenter Lackierung
Gesamtpreis 657,00 €
10% Ersparnis zur Einzelauswahl
Urnenauswahl
"Genuin blau"
"Genuin rot"
"Genuin grün"
Wählen Sie aus einer der abgebildeten Stahlurnen, verziert mit einem Goldband
Garnitur
"Cotton"
Baumwolle weiß
(glatt oder gesteppt)
Ein besonderes Schmuckstück zur greifbaren Erinnerung an einen geliebten Menschen. Für immer. Entdecken Sie die vielfältige Auswahl.
Rund, glatte Kante
Sterlingsilber,
Ø 19,4 mm
L00026
Preis 189,00 €
Ring
Sterlingsilber,
Ø variabel, 4 mm
L00122
Preis ab 294,00 €
Schlüsselanhänger
Edelstahl,
L 33 mm x B 16 mm
RVS1001
Preis 135,00 €
Lederarmband
Verschluss Sterlingsilber,
L 12,5 x 8 mm
L00266
Preis ab 288,00 €
Jedes Schmuckstück ist einzigartig. Denn es trägt den Charakter des jeweiligen Menschen in sich. Die Farben der Rubine und Saphire durch die Elemente des Menschen. Sie tragen somit die Essenz Ihres Verstorbenen ganz nah bei sich. Für die Ewigkeit.
z. B. Rubin "Day Dreamer"
0,5 ct, Preis 2.190,00 €
z. B. Saphir "The Tear"
0,5 ct, Preis 2.520,00 €
z. B. Natur "Timeless"
0,5 ct, Preis 2.190,00 €
Preis xx €
die Innenseite der von Ihnen gewählten, hochwertigen Klappkarte wird nach Ihren Wünschen von uns gedruckt
Hochklappkarten Format offen: 230 x 185 mm
Format geschlossen: 115 x 185 mm
Grammatur: 200 gr
Gütesiegel (Rohstoff): FSC mix Credit.
Die Lieferung der individuell gestalteten Karten erfolgt inklusive der passenden Hülle.
Der musikalische Rahmen ist ein wesentlicher Bestandteil des Abschieds. Er sorgt für eine besondere Erinnerung, die auch lange nach der Trauerfeier noch nachklingt.
Die ausgewählten Stücke sollten sich an dem Geschmack des verstorbenen Menschen orientieren oder gemeinsame Erlebnisse wachrufen. Die musikalische Begleitung soll den Hinterbliebenen Momente des Trosts und der Hoffnung vermitteln. Ob traditionell oder modern – wir setzen gerne Ihre Wünsche um.
Neben dem Abspielen von CD oder MP3 ermöglichen wir es Ihnen außerdem, dass Ihre ausgesuchten Titel live von professionellen Musikern oder Sängern vorgetragen werden. Hierfür stehen Ihnen Organisten, Trompeter, Pianisten, Flötisten und Gitarristen zur Verfügung.
Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Wahl und sorgen für die individuelle Note beim Abschied.
Im Krematorium Berlin Baumschulenweg
Das Krematorium Baumschulenweg kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Es wurde im Jahr 1913 als zweites Krematorium Berlins eröffnet. Über die Jahre folgten Renovierungen und bauliche Veränderungen. Ende des vergangenen Jahrhunderts entstand ein Neubau, der architektonisch seinesgleichen sucht.
Es stehen stilvoll und modern gestaltete Räumlichkeiten für den Abschied zur Verfügung. Die große Feierhalle kann für Trauerfeiern mit bis zu 250 Personen genutzt werden. Eine kleinere Feierhalle bietet 50 Sitzplätze. Für die Abschiednahme im privaten Rahmen steht ein Aufbahrungsraum mit 10 Sitzplätzen zur Verfügung. Die technische Ausstattung entspricht den heutigen Anforderungen. Präsentationen von Fotos und Videos sind möglich sowie die Live-Übertragung eines Abschieds z. B. per Skype.
Im Krematorium können Trauerfeiern nach Wunsch gestaltet werden: als Urnenfeier oder als Sargfeier am geöffneten oder am geschlossenen Sarg.
Wir informieren Sie gerne über weitere Einzelheiten.
In der Feierhalle auf dem traditionellen Hof „Gustav Schöne“ in Berlin-Neukölln können wir Ihre Trauerfeier individuell und frei nach Ihren Wünschen gestalten. Im Gegensatz zu öffentlichen Einrichtungen wie Friedhofskapellen sind wir hier an keine Vorgaben und Einschränkungen in Bezug der Trauerfeier gebunden.
Zeiten und Gestaltung liegen in Ihrer Hand. Wünsche lassen sich individuell realisieren.
Feierhalle Rixdorf
Die Feierhalle "Rixdorf" ist komplett ausgestattet. Mit 80 Sitzplätzen, möglicher Beamerpräsentation, Orgel oder Musikanlage wird Ihnen an jedem Wochentag und zu fast jeder Uhrzeit die Möglichkeit Ihre Trauer- oder Gedenkfeier abzuhalten - ganz ohne Termindruck, geboten.
Raum der Stille und Besinnung
In privater Atmosphäre im "Raum der Stille und Besinnung" ganz persönlich Abschied nehmen und sich Zeit lassen. Durch unsere jahrelange Unterstützung von Angehörigen wissen wir, wie wichtig es ist, die letzten Handgriffe selber zu tun. Dies ist in diesem Abschiednahmeraum möglich.
Neben unserem eigenen Mercedes-Benz E-Klasse, arrangieren wir auf Wunsch, die feierliche „letzte Fahrt“ in Form einer ganz besonderen Ehrerbietung den
Historischen Bestattungswagen
Ein wahres Schmuckstück des Bestattungsfuhrwesens ist dieser historische Wagen aus handgeschnitzter Eiche. Baujahr ca. 1850.
Zur Verfügung gestellt durch Gustav Schöne OHG.